Region
In der Modellregion leben rund 15.200 Einwohner auf einer Fläche von 168 km². Sie liegt im Osten des Landkreises Traunstein (Bayern), im Rupertiwinkel an der Grenze zu Österreich. Die Herausforderung für die Zukunft liegt vor allem in der Sicherung der Lebensqualität für eine immer älter werdende Bevölkerung. Um dieser Herausforderung zu begegnen und für die Erarbeitung einer Regionalstrategie gründeten die vier Kommunen Fridolfing, Kirchanschöring, Taching am See und Tittmoning die Interkommunale Kooperation Salzachtal. Sie bildet die Grundlage für die gemeinsame Lösung vorhandener Probleme, damit die Region auch für nachfolgende Generationen lebenswert bleibt.
Ziele und Inhalte
In der Erarbeitung der Regionalstrategie stellen wir uns folgende Fragen: Welche Standards können wir uns noch leisten, welche sind zu überdenken und welche neu zu überlegen? Wie kann die regionale Daseinsvorsorge gemeinsam gestaltet werden, um die Lebensqualität in der Region hoch zu halten? Welche Kommune kann, will und soll zukünftig welche Aufgaben der Daseinsvorsorge im Schwerpunkt übernehmen?
Genauer betrachtet werden dabei die Bereiche:
Vorgehen
In einzelnen interkommunalen Arbeitsgruppen werden Ist-Analyse und Szenarien erarbeitet, die der Grundlage für die Regionalstrategie darstellen. Über Bürgerforen wird die Bevölkerung aktiv in den Prozess und die Entwicklung der Regionalstrategie eingebunden. Sie soll die Ergebnisse der Arbeitsgruppen bewerten. Am Ende sollen Projekte vorliegen, die in den folgenden Jahren umgesetzt werden können.
Termine:
13.02.2012 Auftakveranstaltung
04.05.2013 MORO-Regionaltag "Einblicke-Ausblicke: Schule, Gesundheit, Bildung"
Pressemitteilungen:
07.12.2011 Interkommunale Kooperation setzt Modellprojekt um
28.09.2012 Umfrage im Modellprojekt „Regionalstrategie Daseinsvorsorge“
Weiterführende Informationen:
Regionalstrategie Daseinsvorsorge
Zwischenbericht des MORO-Projektes
Abschluss des MORO-Projektes
Formular zur Beteiligung an einer Arbeitsgruppe; pdf 0,2 MB
Informationen aus der Auftaktveranstaltung:
Vortrag Aktionsprogramm regionale Daseinsvorsorge; pdf 1,5 MB
Information Siedlung; pdf 0,5 MB
Information Pflege; pdf 0,5 MB
Information Öffentlicher Personennahverkehr; pdf 0,3 MB
Information Gesundheit, pdf 0,2 MB
Information Bildung, pdf 0,2 MB
Projekträger:
Interkommunale Kooperation Salzachtal
Rathausplatz 2
83417 Kirchanschöring
Ansprechpartner:
Gemeinde Kirchanschöring
Bgm. Hans-Jörg Birner Rathausplatz 2
Rathausplatz 2
83417 Kirchanschöring
Tel: 08685/77939-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!